Lust auf was Deftiges mit viel Eiweiß? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige. Zugegeben nicht das schnellste Frühstück, dafür aber umso leckerer. Wer es morgens noch nicht ganz so herzhaft angehen mag, kann dieses schmackhafte Omelett auch am Abend als kohlenhydratarme Alternative zubereiten.
Deftiges Frühstücks-Omelett
Dieses Frühstücks-Omelett hat es in sich. Viel Eiweiß und leckeres Gemüse. Das Ganze absolut clean und leicht verdaulich. Der perfekte Start in den Tag.
Zutaten für 1 Person
- 0.5 Paprika
- 12 Kirschtomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 4 Eier
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Sojamilch
- Einige Stiele Schnittlauch
Zubereitung:
- 1
Zwiebel sehr fein hacken. Eier verquirrlen, Sojamilch unterrühren, mit etwas Pfeffer und Salz abschmecken, Zwiebel hinzufügen.
- 2
Kirschtomaten halbieren, Paprika in Stücke schneiden.
- 3
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, Ei-Masse in die Pfanne geben und Tomatenhälften darauf legen. Paprikastücke dazwischen verteilen.
- 4
Die Pfanne mit einem Deckel schließen und Omelett bei niedriger Hitze 5 Minuten stocken lassen.
- 5
Anschließend Schnittlauch waschen und abtropfen. Omelett aufdecken und den Schnittlauch mit einer Schere in kleine Röllchen schneiden und auf dem Omelett verteilen.
- 6
Sobald das Ei fest ist, Omelett mit einem Pfannenwender vorsichtig auf einen Teller heben und servieren.
Nährwertangaben pro Portion
- KCAL
550 - EW
30 - KHL
18 - ZU
10 - FT
35
Eier sind leider nicht wirklich clean oder gesund..
Hallo liebe Claudia,
Danke für deine Ergänzung. Wir basieren unsere Rezepte größtenteils auf die Clean Eating Regeln der bekannten Vorreiterin Tosca Reno (http://toscareno.com/).
Das heißt, in erster Linie sollten Lebensmittel in reiner, unverarbeiteter Form konsumiert werden. Bei Eiern ist die Bio-Variante, am besten direkt vom Bauernhof, natürlich zu bevorzugen. Wer die Zunahme von Fetten reduzieren möchte kann zudem auf das Eigelb verzichten. In Maßen stehen Eier daher durchaus auch auf unserem Speiseplan. Wie genau man diesen umsetzen möchte ist jedem natürlich selbst überlassen. Ganz besonders dann, wenn man sich vegetarisch, vegan oder aufgrund anderer Umstände wie Allergien ganz gezielt ernähren möchte.
Liebe Grüße und weiterhin Happy Clean Eating!
Was soll an Eiern denn bitte nicht clean oder gesund sein?
*Zur Ergänzung Eier enthalten Transfette.
Stimmt. Wer dies reduzieren möchte, kann beispielsweise auf das Eigelb verzichten. In Maßen sind Eier bei uns durchaus genehmigt.